Vapo Parfum: Alles über Vaporisateur & Sprühflakons

Vapo, EDT, EDP? Wir erklären Parfum-Begriffe & was sie bedeuten.

Du stehst im Parfümgeschäft oder stöberst online nach einem neuen Duft und stolperst über Begriffe wie „Vapo Parfum“, „EDT Vapo“ oder „EDP Vapo“? Diese Bezeichnungen auf den eleganten Flakons sorgen oft für Verwirrung. Dabei handelt es sich um wichtige Hinweise zur Anwendungsart und Duftkonzentration. In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du über Vaporisateur Parfums wissen musst, damit du bei deiner nächsten Duftauswahl bestens informiert bist.

Was bedeutet Vapo Parfum?

Der Begriff „Vapo“ ist die Kurzform von „Vaporisateur“ – dem französischen Wort für Zerstäuber oder Sprühflakon. Ein Vapo Parfum bezeichnet also nichts anderes als ein Parfum mit Sprühkopf. Diese Anwendungsform hat sich als Standard etabliert, da sie eine einfache und gleichmäßige Verteilung des Duftes ermöglicht.

Im Gegensatz zu früheren Parfumflakons, bei denen der Duft durch leichtes Tupfen aufgetragen wurde, bietet ein Vaporisateur Parfum mehrere Vorteile:

  • Gleichmäßige Verteilung des Duftes
  • Kontrollierte Dosierung
  • Hygienische Anwendung
  • Geringere Oxidation des Parfums

Besonders praktisch ist, dass du bei einem Vapo Parfum selbst entscheiden kannst, wie intensiv der Duft sein soll. Mit einem kurzen Sprühstoß auf Handgelenk oder Hals erhältst du eine dezente Duftnote, während mehrere gezielte Sprühstöße für besondere Anlässe eine intensivere Duftwolke erzeugen.

Unterschied zwischen EDT Vapo und EDP Vapo

Neben dem Begriff „Vapo“ findest du auf Parfumflakons oft die Abkürzungen „EDT“ oder „EDP“. Diese geben Auskunft über die Duftkonzentration und haben einen entscheidenden Einfluss auf Intensität und Haltbarkeit des Parfums.

Was heißt EDT Vapo?

EDT steht für „Eau de Toilette“. Ein EDT Vapo bezeichnet also ein Eau de Toilette mit Sprühflakon. Diese Duftklassifikation enthält typischerweise etwa 5-15% Parfümöle, die in Alkohol gelöst sind. EDTs sind leichter und frischer im Duftcharakter und eignen sich hervorragend für den Alltag oder warme Sommertage. Die Haltbarkeit liegt durchschnittlich bei 3-5 Stunden.

Was heißt EDP Vapo?

EDP ist die Abkürzung für „Eau de Parfum“. Ein EDP Vapo ist dementsprechend ein Eau de Parfum mit Sprühkopf. Mit einer Duftölkonzentration von 15-20% bietet es eine intensivere Dufterfahrung als ein EDT. Eau de Parfums halten in der Regel 6-8 Stunden und entfalten oft einen komplexeren, vielschichtigeren Duftcharakter. Sie eignen sich besonders für besondere Anlässe oder die kühlere Jahreszeit.

Hier eine übersichtliche Gegenüberstellung:

Eigenschaft EDT Vapo EDP Vapo
Duftölkonzentration 5-15% 15-20%
Haltbarkeit 3-5 Stunden 6-8 Stunden
Preis Günstiger Teurer
Anwendung Alltag, Sommer Besondere Anlässe, Herbst/Winter
Duftcharakter Frischer, leichter Intensiver, komplexer

Richtige Anwendung von Vaporisateur Parfums

Um das Beste aus deinem Vapo Parfum herauszuholen, solltest du einige Anwendungstipps beachten. Die richtige Technik kann die Duftentfaltung und Haltbarkeit deutlich verbessern.

Die perfekten Auftragestellen

Für eine optimale Duftentfaltung eignen sich besonders die Pulspunkte deines Körpers. An diesen Stellen ist die Haut wärmer, was die Freisetzung der Duftnoten fördert:

  • Handgelenke (Innenseite)
  • Halsbereich und Nacken
  • Hinter den Ohren
  • Ellenbeugen
  • Dekolleté
Wichtig: Sprühe dein Vapo Parfum nicht direkt auf Kleidung, besonders nicht auf empfindliche Stoffe wie Seide, da manche Parfuminhaltsstoffe Flecken hinterlassen können.

Dosierung und Timing

Bei der Anwendung deines Vaporisateur Parfums gilt: Weniger ist mehr. Besonders bei einem EDP Vapo reichen oft 1-2 gezielte Sprühstöße aus. Der beste Zeitpunkt für das Auftragen ist direkt nach dem Duschen oder Baden, wenn die Haut noch leicht feucht ist. So kann sich der Duft besser mit deiner natürlichen Körperwärme verbinden.

Eine beliebte Methode für eine subtile Duftaura ist das „Walk Through“ – dabei sprühst du den Duft in die Luft und gehst durch die entstehende Duftwolke hindurch. So verteilt sich das Parfum gleichmäßig auf Haut und Kleidung, ohne zu intensiv zu wirken.

Aufbewahrung und Haltbarkeit von Vapo Parfums

Die richtige Aufbewahrung deines Vaporisateur Parfums kann seine Lebensdauer erheblich verlängern. Düfte sind empfindlich gegenüber Licht, Wärme und Luftfeuchtigkeit – Faktoren, die ihre chemische Zusammensetzung verändern können.

Für eine optimale Haltbarkeit deines EDT oder EDP Vapos solltest du folgende Tipps beachten:

  • Bewahre den Flakon an einem kühlen, dunklen Ort auf
  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung
  • Halte das Parfum von Heizquellen fern
  • Schließe den Deckel nach jeder Verwendung fest
  • Stelle das Parfum nicht im Badezimmer auf (zu hohe Luftfeuchtigkeit)

Bei richtiger Lagerung kann ein ungeöffnetes Vapo Parfum bis zu 5 Jahre haltbar sein. Nach dem Öffnen liegt die durchschnittliche Haltbarkeit bei 1-3 Jahren, abhängig von der Qualität und Zusammensetzung des Duftes.

Vapo Parfum kaufen: Worauf du achten solltest

Bei der Auswahl eines neuen Vaporisateur Parfums spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Neben dem persönlichen Duftgeschmack solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:

Duftfamilie und Anlass

Verschiedene Duftfamilien eignen sich für unterschiedliche Anlässe und Jahreszeiten:

  • Zitrus- und Wasserdüfte: ideal für den Sommer und den Alltag
  • Blumige Düfte: vielseitig einsetzbar, besonders beliebt bei Frauen
  • Holzige und orientalische Düfte: perfekt für besondere Anlässe und die kalte Jahreszeit
  • Fougère-Düfte (Farn): klassische Herrendüfte, zeitlos elegant

Überlege dir vor dem Kauf, wann und wo du den Duft hauptsächlich tragen möchtest. Für das Büro empfehlen sich dezentere EDT Vapos, während für festliche Abendveranstaltungen ein intensiveres EDP Vapo passender sein kann.

Qualität und Preis

Die Preisspanne bei Vaporisateur Parfums ist enorm – von günstigen Düften unter 20 Euro bis hin zu Luxusparfums für mehrere hundert Euro. Höhere Preise bedeuten oft hochwertigere Inhaltsstoffe und komplexere Duftkompositionen, aber auch Markenname und Verpackung spielen eine Rolle.

Bei BeautyTester.de findest du regelmäßig Tests und Vergleiche beliebter Vapo Parfums in verschiedenen Preiskategorien, die dir die Auswahl erleichtern können. Entdecke zum Beispiel unsere Top 10 Sommerdüfte für Herren oder die besten günstigen Damenparfums.

Häufig gestellte Fragen zu Vapo Parfums

Was ist der Unterschied zwischen Parfum und Vapo Parfum?

Der Begriff „Vapo“ bezieht sich lediglich auf die Anwendungsform. Ein Vapo Parfum ist ein Duft mit Sprühkopf, während klassisches Parfum auch als Splash-Variante ohne Zerstäuber erhältlich sein kann. Die Bezeichnung sagt nichts über die Duftkonzentration aus.

Wie lange hält ein EDT Vapo auf der Haut?

Die Haltbarkeit eines EDT Vapos liegt durchschnittlich bei 3-5 Stunden. Dies kann jedoch je nach individueller Hautbeschaffenheit, Körperchemie und äußeren Faktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit variieren.

Ist ein EDP Vapo immer besser als ein EDT Vapo?

Nicht unbedingt. Ein EDP Vapo hat zwar eine höhere Duftkonzentration und längere Haltbarkeit, aber die Wahl zwischen EDT und EDP sollte vor allem vom gewünschten Duftcharakter und Verwendungszweck abhängen. Für den Alltag und wärmere Temperaturen kann ein leichteres EDT Vapo die bessere Wahl sein.

Kann ich mein Parfum selbst in einen Vaporisateur umfüllen?

Ja, dafür gibt es spezielle Nachfüll-Flacons mit Sprühkopf. Achte beim Umfüllen auf Sauberkeit und möglichst wenig Luftkontakt, um die Oxidation des Duftes zu minimieren. Bedenke aber, dass viele hochwertige Parfums heute bereits als Vapo Parfum angeboten werden.

Mit diesem Wissen über Vapo Parfums, EDT und EDP Vapos bist du bestens gerüstet für deine nächste Duftauswahl. Lass dich Zeit beim Testen und finde den perfekten Vaporisateur für deine persönliche Duftsignatur.

* Artikel kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision – natürlich ohne zusätzliche Kosten für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Must Read
Related Articles