Wimpern schnell wachsen lassen: Die 7 besten Hausmittel

So wachsen deine Wimpern schneller: 7 natürliche Hausmittel für mehr Länge & Fülle!

Dichte, lange Wimpern sind ein Schönheitsideal, das viele begehren. Doch nicht jeder wurde von Natur aus mit einem vollen Wimpernkranz gesegnet. Zum Glück gibt es zahlreiche Hausmittel, mit denen du deine Wimpern schneller wachsen lassen kannst – ohne teure Produkte oder chemische Zusätze. In diesem Artikel erfährst du, welche natürlichen Methoden wirklich funktionieren und wie du deinen Wimpern zu mehr Länge und Fülle verhelfen kannst. Möchtest du einen umfassenden Überblick über alle Methoden erhalten? Dann lies auch unseren Hauptartikel: Wimpern wachsen lassen.

Warum wachsen Wimpern nicht immer optimal?

Bevor wir zu den effektiven Hausmitteln kommen, lohnt es sich zu verstehen, warum Wimpern manchmal nicht so gut wachsen, wie wir es uns wünschen. Mehrere Faktoren können das Wimpernwachstum beeinträchtigen:

  • Häufiges Schminken und unsachgemäßes Entfernen des Make-ups. Die richtige Reinigung ist entscheidend. Erfahre hier, wie du deine Wimpern richtig pflegst und Make-up schonend entfernst.
  • Verwendung eines Wimpernzängchens
  • Nährstoffmangel in der Ernährung
  • Hormonelle Schwankungen
  • Stress und mangelnder Schlaf
  • Alterungsprozesse

Wenn du deinen Wimpern gezielt helfen möchtest, schneller zu wachsen, solltest du diese Faktoren berücksichtigen und gleichzeitig auf bewährte Hausmittel setzen.

Die 7 wirksamsten Hausmittel für schnelleres Wimpernwachstum

1. Rizinusöl – der Klassiker unter den Wimpernboostern

Rizinusöl ist vermutlich das bekannteste Hausmittel, wenn es darum geht, Wimpern wachsen zu lassen. Seine Wirksamkeit ist nicht nur ein Mythos:

Das Öl enthält Ricinolsäure, eine Fettsäure, die die Durchblutung fördert und so das Wachstum der Haarfollikel anregen kann. Zusätzlich spendet es intensiv Feuchtigkeit, was die Wimpern geschmeidiger macht und vor Brüchigkeit schützt.

So wendest du Rizinusöl an:

  1. Reinige deine Wimpern gründlich von Make-up-Resten
  2. Tauche einen sauberen Wimpernbürstchen in das Öl
  3. Trage es vor dem Schlafengehen auf deine Wimpern auf
  4. Lasse es über Nacht einwirken
  5. Wasche es am nächsten Morgen sanft ab

Für beste Ergebnisse solltest du diese Anwendung mindestens dreimal pro Woche durchführen.

2. Kokosöl – natürlicher Feuchtigkeitsspender

Kokosöl ist ein weiteres wirksames Hausmittel, um Wimpern schneller wachsen zu lassen. Es ist besonders reich an mittelkettigen Fettsäuren und Vitaminen, die das Wachstum unterstützen können.

Dank seiner antimikrobiellen Eigenschaften schützt Kokosöl die empfindliche Augenpartie zusätzlich vor Entzündungen. Die Anwendung erfolgt ähnlich wie bei Rizinusöl – am besten über Nacht.

3. Aloe Vera – Wimpernpflege aus der Natur

Die Wunderpflanze Aloe Vera kann auch deinen Wimpern zu mehr Länge verhelfen. Der Saft der Pflanze enthält über 200 bioaktive Substanzen, darunter Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren, die das Wimpernwachstum fördern.

So bereitest du eine Aloe-Vera-Kur für deine Wimpern vor:

  1. Schneide ein frisches Aloe-Vera-Blatt auf
  2. Entnimm das klare Gel
  3. Trage es mit einem sauberen Wimpernbürstchen auf
  4. Lasse es 30 Minuten einwirken
  5. Spüle es mit lauwarmem Wasser ab

Diese Anwendung kannst du täglich durchführen, da Aloe Vera sehr sanft zur Haut ist.

4. Olivenöl – mediterranes Beauty-Geheimnis

Olivenöl ist ein wahrer Allrounder in der Naturkosmetik und eignet sich hervorragend, um das Wimpernwachstum zu beschleunigen. Es enthält Vitamin E und Antioxidantien, die die Wimpernfollikel nähren und stärken.

Die regelmäßige Anwendung von Olivenöl kann nicht nur das Wachstum fördern, sondern auch bereits vorhandene Wimpern kräftigen und vor dem Ausfallen bewahren.

5. Grüner Tee – Powergetränk für die Wimpern

Nicht nur zum Trinken ist grüner Tee ein Gesundheitsbooster – auch äußerlich angewendet kann er wahre Wunder wirken. Die enthaltenen Antioxidantien und Polyphenole regen die Durchblutung an und können so das Wimpernwachstum fördern.

Grüner-Tee-Kur für längere Wimpern:

  1. Bereite einen starken grünen Tee zu
  2. Lasse ihn abkühlen
  3. Tauche einen Wattepad in den Tee
  4. Lege ihn für 5-10 Minuten auf die geschlossenen Augen
  5. Wiederhole dies idealerweise täglich

Diese sanfte Methode hilft nicht nur deinen Wimpern, sondern entspannt gleichzeitig deine Augen – perfekt nach einem langen Arbeitstag am Computer.

6. Vitamin-E-Öl – konzentrierte Nährstoffversorgung

Vitamin E ist bekannt für seine regenerierenden Eigenschaften. Als Öl angewendet kann es die Wimpernfollikel stärken und das Wachstum beschleunigen.

Du kannst Vitamin-E-Öl entweder direkt aus Kapseln gewinnen oder als fertiges Öl kaufen. Trage es abends mit einem sauberen Wimpernbürstchen auf und lasse es über Nacht einwirken.

7. Wimpernmassage – Durchblutung als Wachstumsturbo

Eine regelmäßige Massage der Wimpernwurzeln kann die Durchblutung fördern und damit das Wachstum anregen. Dies ist ein Hausmittel, das du ganz ohne zusätzliche Produkte anwenden kannst.

So geht die Wimpernmassage:

  1. Wasche deine Hände gründlich
  2. Massiere mit den Fingerspitzen sanft die Wimpernwurzeln
  3. Bewege dich dabei vom inneren zum äußeren Augenwinkel
  4. Massiere für etwa 2-3 Minuten pro Auge
  5. Führe die Massage am besten täglich durch

Für noch bessere Ergebnisse kannst du die Massage mit einem der oben genannten Öle kombinieren.

Wimpernwachstum durch richtige Ernährung unterstützen

Neben äußerlichen Anwendungen spielt auch die Ernährung eine entscheidende Rolle, wenn du deine Wimpern schneller wachsen lassen möchtest. Folgende Nährstoffe sind besonders wichtig:

  • Biotin (Vitamin B7): Stärkt Haare und fördert das Wachstum – enthalten in Eiern, Nüssen und Haferflocken
  • Vitamin E: Schützt vor freien Radikalen – reich in Mandeln, Avocados und Sonnenblumenkernen
  • Omega-3-Fettsäuren: Unterstützen die Haarfollikel – finden sich in fettem Fisch, Leinsamen und Walnüssen
  • Zink: Wichtig für die Zellteilung – vorkommend in Kürbiskernen, Linsen und Rindfleisch
  • Eisen: Verbessert die Sauerstoffversorgung – enthalten in Spinat, Hülsenfrüchten und rotem Fleisch

Eine ausgewogene Ernährung mit diesen Nährstoffen versorgt deine Wimpern von innen und ergänzt die äußeren Anwendungen optimal.

Was du beim Wimpernwachstum vermeiden solltest

Während du mit Hausmitteln daran arbeitest, deine Wimpern wachsen zu lassen, gibt es einige Dinge, die du vermeiden solltest:

  • Aggressive Augen-Make-up-Entferner: Verwende sanfte, ölbasierte Produkte
  • Starkes Reiben der Augen: Das kann Wimpern ausreißen
  • Wasserfeste Mascara: Sie trocknet die Wimpern aus und ist schwer zu entfernen
  • Übermäßiger Gebrauch des Wimpernzängchens: Das schwächt die Wimpernwurzeln
  • Künstliche Wimpern: Die Klebstoffe können die natürlichen Wimpern schädigen

Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg

Auch mit den besten Hausmitteln braucht es Zeit, bis du deutliche Ergebnisse beim Wimpernwachstum siehst. Der natürliche Wachstumszyklus einer Wimper beträgt etwa 30-45 Tage, und erst nach mehreren Wochen konsequenter Anwendung wirst du Veränderungen bemerken.

Setze dir realistische Ziele und bleibe konsequent bei deiner Pflegeroutine. Nach etwa 6-8 Wochen solltest du bereits erste Verbesserungen feststellen können – deine Wimpern werden länger, dichter und gesünder aussehen.

Fazit: Natürliche Methoden für traumhafte Wimpern

Wer seine Wimpern schnell wachsen lassen möchte, muss nicht unbedingt zu teuren Produkten greifen. Die vorgestellten Hausmittel bieten eine natürliche und kostengünstige Alternative, um das Wimpernwachstum zu fördern. Kombiniere verschiedene Methoden und ergänze sie durch eine nährstoffreiche Ernährung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Die Schönheit deiner Wimpern liegt buchstäblich in deinen Händen – mit etwas Geduld und der richtigen Pflege kannst du bald einen beeindruckenden Wimpernkranz präsentieren, ganz ohne künstliche Hilfe.

Gefällt dir der Beitrag? Dann teile ihn jetzt!

Gefällt dir der Beitrag?
Dann teile ihn jetzt!

Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links (sofern vorhanden). Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen – ohne zusätzliche Kosten für dich.
Must Read
Verwandte Beiträge